Vasolab 320


Kontakt
Möchten Sie ein Angebot oder weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns

Produkt-Brochüre
Nähere Informationen finden Sie auch in unserer Brochüre.

Download

Das Gefäßdiagnostik-Center

  • Arterielle Funktionsdiagnostik
  • Venöse Funktionsdiagnostik
  • Doppler

 

  • modulares Konzept
  • einfache, intuitive Bedienung
  • ergonomisches Design
  • übersichtliche professionelle Druckerprotokolle
  • 16-Pneumatik Kanäle zur Manschettensteuerung

Medizinische Applikationen

Basis-System

  • Windows-Software
  • Workstation Typ iMac
  • Untersuchungs-Datenbank
  • vasocart® 320


Arterielle Funktionsdiagnostik

  • Akrale Pulsoszillographie (O-PO)
  • Akrale Blutdruckmessung (O-AD)
  • Reaktive Hyperämie / arterielle Reserve (SG-AR)
  • Segmentale Pulsoszillographie (P-SPO) mit Belastungstest


Venöse Funktionsdiagnostik

  • Digitale Photoplethysmographie (D-PPG / LRR)
  • Phlebodynamometrie (PDM)
  • Venenverschluss-Plethysmographie (VVP,
    SG-VVP, O-VVP)
  • Filtrationstest


bidirektionaler Gefäß-Doppler

  • Peripher und extrakraniell (CW)
  • Transkraniell (PW)
  • Automatisiertes Untersuchungs-Programm mit Manschettensteuerung zur Ankle-Brachial-Index (ABI) und Toe-Brachial-Index (TBI) Bestimmung

Vorzüge

Der vasolab® 320 ist ein modular konzipiertes Diagnose-System für die nicht invasive Gefäß-Diagnostik und erleichtert somit die Untersuchung und die Bewertung der Ergebnisse. Die Dokumentation erfolgt über eine integrierte Datenbank, optionale Schnittstellen wie GDT, DICOM oder HL7 und Drucker.

Die Bedienung der Applikationen erfolgt über einfach zu bedienende, klar strukturierte Menüs und Dialoge. Es sind keine speziellen PC-Kenntnisse erforderlich. Sie haben den hohen Bedienungskomfort, den Sie von WINDOWS kennen. Die Benutzer-Oberfläche ist übersichtlich und praxisbezogen. Die Bedienung erfolgt mit der Tastatur oder mit der Maus, beim Doppler Modul zusätzlich auch über eine Fernbedienung.

Wünschen Sie weitere Informationen oder ein Angebot?