High-End DXA-Knochendichtemessgerät mit Digital-Flash-Beam-Technologie

Digital Flash Beam – höchste Technologie bei der Knochenbewertung
- Keine mechanischen Bewegungen während den Multisite-Untersuchungen
- Die schnellste Multisite-Untersuchungszeit: 1,5 Sekunden/Stelle
- Präzision: Optimal für alle Typen von Patienten
- Niedrige Strahlendosis mit Überwachung der Dosierung
- Verbesserter Komfort für Arzt und Patient
Technische Daten
Röntgenstrahlen-Generator
- gepulster Röntgenstrahlengenerator
- Spannung: 70 und 140 KV
Detektor
- 2D digitaler Detektor
- Flatpanel Technologie
- Feldgröße:20x20 cm
- Auflösung im BMD-Modus: 254 µm
Erfassungsmethode
- DFB Methode (Digital Flash Beam)
- zweidimensionaler konischer Röntgenstrahl, ohne mechanische Bewegungen während der Multisite Untersuchung
- X,Y Armbewegungen während der Ganzkörperuntersuchung
- Patented Reconstruction Image Method (PRIME) für Ganzkörper/FVA (entwickelt von CEA/Leti)
Erfassungsfenster
- Multisite (L x B): 20 x 20 cm
- Ganzer Körper (L x B): 200 x 65 cm (mit PRIME)
Dosis
- Patientendosis (Femur): < 4.8 µSv
- Patientendosis (Wirbelsäule): < 8.4 µSv
- Patientendosis pro Organ
- Dosierung wird an Patienten Morphologie angepasst
- Benutzerdosis bei 2 Meter : geringfügig
Externe Raumabschirmung
- nicht erforderlich
Ergebnisse
Gemessene Parameter
Multisite:
- Bone Mineral Density (BMD)
- Bone Mineral Content (BMC)
- Bonde Mineral Density (BMDs)
- Area
- T-score, Z-score
ganzer Körper:
- Total Bone Mineral Density (BMDt)
- Local Bone Mineral Density (BMDl)
- Area
Körperaufbau
- Fettmasse
- Magermasse
- Knochenmasse
- Gesamter Körperaufbau
- regionaler Körperaufbau
Referenzdaten
- kaukasisch, asiatisch, arabisch südamerikanisch, NHANES III Datenbanken...
- persönliche Referenzdatenbank erstellbar
"In vivo" Reproduzierbarkeit
in vitro CV <0,5%
Messzeiten
Multisite:
- Wirbelsäule, AP: 1,5 Sekunden
- Hüfte: 1,5 Sekunden
- Vorderarm: 1,5 Sekunden
- HFC (Hip Flash Comparison): 7 Sekunden (kein Scan)
- FVA (Flash Vertebral Assessment): 30 Sekunden (PRIME)
Ganzer Körper:
- 3 Minuten (PRIME)
Qualitätskontrolle
- digitale Kalibrierung in der Fabrik
- automatische Qualitätskontrolle
- Entwicklungsgraph
- Phantome
Sprache
- Deutsch, Englisch, Französisch, ...
Standard Konfiguration
- Microsoft® Windows 2000/XP®
- DICOM PUSH & PRINT kompatibel
- FVA (Flash Vertebral Assessment)
- Orthopädie
- Quantitative Morphometrie
- evolutionäre Software
- Hilfemenu
Optionale Softwareprogramme
- Kleintiere
- Pädiatrie
Ausstattung
Untersuchungsliege
- Maße: (L x B): 240 x 80 cm (94,5" x 51,9")
Informationsverarbeitung und Ergebnisanzeige:
- computergesteuerte Informationsverarbeitung
- Darstellung der Ergebnisse und Bilder (Farbe oder Schwarz/Weiß)
- Detaillierte farbige Berichte zum Ausdrucken
Anwendungsfelder
- Radiologie
- Orthopädie
- Rheumatologie
- Pädiatrie
- Gynäkologie
- Endokrinologie
- Klinische Forschung
Speichermedien
- Speicherung auf CD-ROM, DVD oder Festplatte
- Auf einer 120 GB Festplatte können 24.000 Multisite-Untersuchungen gespeichert werden
Computer Umgebung
- PC: Intel/AMD Desktop Computer
- Windows 7 (32 Bit)
- RAM: 4 GB Festplatte: 500 GB
- Monitor:
- 17" Flachbildschirm
- Auflösung: 1024*768 und mehr
- CD ROM- oder DVD-Brenner
- Wechselfestplatte für Datenspeicherung (optional)
Kommunikationssystem
- Optional: Fernwartung (Telemaintenance)
- DICOM
System Umgebung (Voraussetzungen für den Aufbau)
Stromversorgung:
- 100/110 V ~ 20 A
- 220/240 V ~ 16 A
- Fq: 50/60 Hz
Betriebstemperatur:
- 18° - 30°C (64 - 86° F)
Luftfeuchtigkeit:
- 20% - 80% (Kein Kondensieren)
Lagerungsbedingungen
- Temperatur: 10°-50° C (50° - 122° F)
- Luftfeuchtigkeit: 10%-90% (Kein Kondensieren)
- Maße: (L x B) 260 x 130 cm (168,8" x 200,2")
- Gewicht: 380 kg (836 lbs)